Angebote für Ärzte
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Das Curriculum umfasst wichtige Theoriebausteine, sowie die
Vermittlung der spezifischen Behandlungstechnik, Krisenintervention,
Entspannungsverfahren, Einzel- und Gruppenselbsterfahrung und
Balintgruppen.
Die Vertiefungsrichtungen sind:
- FA Psychiatrie und Psychotherapie,
- FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
- FA Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie,
- Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie.
Verhaltenstherapie
Das Curriculum umfasst wichtige Theoriebausteine, Krisenintervention,
Entspannungsverfahren, Gruppenselbsterfahrung und
Interaktionelle Fallarbeit.
Die Vertiefungsrichtungen sind:
- FA Psychiatrie und Psychotherapie,
- Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie.
Im Rahmen des Curriculums besteht die Möglichkeit, über unsere
Institutsambulanz ambulante Psychotherapie unter Anleitung erfahrener Supervisoren durchzuführen.
Der überwiegende Teil der Theoriebausteine des Curriculums wird in zwei Blockveranstaltungen pro Semester – jeweils Freitag und Sonnabend – durchgeführt. (Januar / März / Juni / September)
Neue Ausbildungsgänge in beiden Richtlinienverfahren beginnen jeweils nach dem Ende der sächsischen Sommer- bzw. Winterferien.
Interessieren Sie sich für unsere Ausbildung, müssen Sie einen Termin zu einem Vorgespräch vereinbaren. Melden Sie sich dafür gerne in der Geschäftsstelle des SWK e. V. Leipzig zu unseren Telefonsprechzeiten oder per E-Mail (info@swk.org).
Zur Anmeldung für unsere curriculäre Ausbildung laden Sie sich bitte die Formulare für die Mitgliedschaft und den Antrag auf Ausbildung herunter:
Bitte füllen Sie beides aus und senden es per Post an:
SWK e. V. Leipzig
Czermaks Garten 11
04103 Leipzig